In Branchen wie der Gastronomie, Hotellerie, Gewerbe oder in Bereichen mit hohem Besucherverkehr ist die Sicherheit der elektrischen Anlagen ein absolutes Muss – insbesondere in explosionsgefährdeten Bereichen wie Küchen, Lagerräumen oder Werkstätten. Bereits kleine Funken oder Überhitzungen können in solchen Bereichen zu erheblichen Gefahren führen. Daher sind explosionsgeschützte Elektroinstallationen nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern entscheidend für den Betrieb und die Sicherheit von Unternehmen.
Wichtige Anforderungen an explosionsgeschützte Elektroinstallationen in Gewerbe und Hotellerie
- ATEX-Zonen: Besonders in großen Küchen, Lagerräumen oder in der Nähe von Heiz- und Technikräumen werden Arbeitsbereiche nach den ATEX-Zonen (0–2 für Gase, 20–22 für Stäube) eingeteilt. Für jedes Risiko gibt es maßgeschneiderte Anforderungen an die Elektroinstallationen.
- ATEX-konforme Komponenten: Alle elektrischen Komponenten, wie Schalter, Kabel und Verteilerkästen, müssen den speziellen Sicherheitsanforderungen entsprechen. Die Norm DIN EN 60079 legt fest, wie diese Installationen sicher in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden können.
- Schutzmaßnahmen: Um das Risiko einer Explosion zu minimieren, kommen je nach Einsatzbereich verschiedene Schutztechniken zum Einsatz: Druckfeste Kapselungen verhindern, dass eine Explosion nach außen dringt, z. B. in Restaurantküchen oder in Bereichen mit starkem Maschinenbetrieb. Eigensichere Stromkreise garantieren, dass elektrische Energie nicht zu einer Zündung führen kann – besonders wichtig in Bereichen, in denen empfindliche Geräte oder brennbare Stoffe verwendet werden.
- Regelmäßige Prüfpflicht: Besonders in der Hotellerie und in großen Gewerbebetrieben ist die regelmäßige Prüfung der elektrischen Anlagen unerlässlich, um frühzeitig mögliche Sicherheitsrisiken zu identifizieren. Ein Ausfall der Elektrosysteme kann dort große wirtschaftliche Auswirkungen haben und die Sicherheit der Gäste und Mitarbeitenden gefährden.
Warum Unternehmen und Hotels explosionsgeschützte Elektroinstallationen brauchen
- Gastronomie und Hotellerie: In Hotelküchen, Lagerräumen oder Maschinenräumen ist eine explosionsgeschützte Elektroinstallation notwendig, um das Risiko von Bränden oder Explosionen zu minimieren. Diese Branchen arbeiten mit hochentzündlichen Stoffen und empfindlichen Geräten, die besonders sicher installiert werden müssen.
- Gewerbebetriebe: Unternehmen, die mit Chemikalien, Metallen oder anderen gefährlichen Stoffen arbeiten, müssen explosionsgeschützte Installationen vorhalten, um Produktionsausfälle und Gefahr für Mitarbeitende zu vermeiden.
Jetzt Beratung, Planung und Umsetzung vom Fachbetrieb
Fehlende oder unzureichend geprüfte Elektroinstallationen stellen für Unternehmen in diesen Bereichen ein hohes Risiko dar. Das Team von Herbert Herford unterstützt Hotels, Gastronomiebetriebe und Gewerbeunternehmen bei der normgerechten Planung, Installation und Wartung Elektroinstallationen. Für eine individuelle Beratung und die Prüfung Ihrer elektrischen Anlagen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: +49 (0) 40 366 700