Photovoltaikanlagen ermöglichen es Gewerbebetrieben im Bereich Elektrotechnik, Produktion und Gastronomie in den Sommermonaten, ihre Elektrospeicher effizient zu füllen und den Eigenverbrauch erheblich zu steigern. Bei optimaler Auslegung der Anlage lassen sich laut Fraunhofer ISE im Sommer bis zu 80 Prozent des erzeugten Solarstroms direkt vor Ort nutzen. Der wirtschaftliche Vorteil ist erheblich: Die Einsparung bei den Stromkosten kann bis zu 60 Prozent betragen.
Vorteile von Photovoltaikanlagen mit Speicherlösungen
Der Einsatz von Photovoltaik in Verbindung mit Elektrospeichern bietet für Gewerbebetriebe zahlreiche Vorteile:
Vorgehensweise bei der Umsetzung
Der Einstieg beginnt mit einer individuellen Bedarfsanalyse, um die optimale Dimensionierung der Photovoltaikanlage und des Speichers festzulegen. Die Anlage wird exakt auf die Verbrauchsprofile des Unternehmens abgestimmt. Im Sommer, bei maximaler Sonneneinstrahlung, wird der erzeugte Strom vorrangig für den Eigenbedarf genutzt und überschüssige Energie effizient im Speicher gespeichert. Eine intelligente Steuerung sorgt für die optimale Verteilung des Stroms über den gesamten Tagesverlauf.
„Photovoltaikanlagen mit Elektrospeichern sind für Gewerbebetriebe eine wirtschaftlich überzeugende Lösung. Im Sommer kann der Eigenverbrauch auf ein Maximum gesteigert werden. Das senkt die Energiekosten deutlich und stärkt die Unabhängigkeit.“
Sven Boevelka, Geschäftsführer und Inhaber der Herbert Herford Elektro GmbH
Jetzt nachhaltig Energie sparen mit Herbert Herford
Die Herbert Herford Elektro GmbH ist Ihr zuverlässiger Partner für die Planung und Installation effizienter Photovoltaikanlagen mit Elektrospeichern. Wir begleiten Sie von der Analyse bis hin zur Inbetriebnahme und sorgen dafür, dass Sie die wirtschaftlichen Potenziale Ihrer Anlage voll ausschöpfen.
Jetzt Eigenstrom erzeugen, Speicher optimal nutzen und Energiekosten reduzieren – kontaktieren Sie uns.